• 24. März 2025 @ 08:00 - 13:00 -

    Gemeinsam mit einer Regenwurm-Expertin lernen wir unterschiedliche Regenwurmarten und ihre Bedeutung für den Waldboden kennen. Für die Forschungssammlung entnehmen wir Regenwürmer nach wissenschaftlicher Anleitung. Anmeldung abgeschlossen!

    25. Juli 2025|
  • 27. März 2025 @ 11:50 - 13:20 -

    Gemeinsam mit einer Regenwurm-Expertin lernen wir unterschiedliche Regenwurmarten und ihre Bedeutung für den Waldboden kennen. Für die Forschungssammlung bestimmen wir die vorher entnommenen Regenwürmer nach wissenschaftlicher Anleitung. Anmeldung abgeschlossen!

    25. Juli 2025|
  • 31. März 2025 - 4. April 2025 @ 10:00 - 17:00 -

    Eine Klasse der Oberschule Reichenbach verbrachte eine Woche im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal.

    18. August 2025|
  • 5. April 2025 @ 09:00 - 13:00 -

    Im Rahmen des Projektes OZUWA soll eine weitere Fläche im Ostritzer Stadtwald mit 500 Bäumen bepflanzt werden. Anmeldung erforderlich!

    25. Juli 2025|
  • 6. April 2025 @ 09:30 - 12:00 -

    Wir gehen gemeinsam auf Exkursion auf den Knorrberg nahe Ostritz und erkunden, welche Pflanzen hier zu finden sind. Anhand verschiedener Merkmale wie Blüten und Austrieb lernen wir, um welche Pflanzen es sich handelt. Anmeldung erforderlich!

    25. Juli 2025|
  • 8. April 2025 @ Ganztägig -

    22 Lehrer und Schüler des Zittauer Bildungswerkes pflanzten am 8. April 1.250 Bäume und Sträucher im Zittauer Stadtwald.

    18. August 2025|
  • 10. April 2025 - 11. April 2025 @ Ganztägig -

    Referenten aus ganz Deutschland teilen neue Ergebnisse aus der Forschung und stellen Umsetzungsstrategien aus der Praxis vor.

    25. Juli 2025|
  • 5. Mai 2025 - 9. Mai 2025 @ 10:00 - 17:00 -

    Eine Wohngruppe der Diakonie St. Martin in Rothenburg verbrachte eine Woche im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal (IBZ).

    18. August 2025|
  • 2. Juni 2025 - 6. Juni 2025 @ 10:00 - 17:00 -

    Eine Schulklasse der Astrid-Lindgren-Schule Weißwasser erfuhr während ihres einwöchigen Aufenthalts im Internationalen Begegnungszentrums St. Marienthal viel Wissenswertes über den Wald und wirkte aktiv mit bei Pflegemaßnahmen im Ostritzer Stadtwald.

    18. August 2025|
  • 5. Juni 2025 @ 08:00 - 12:00 -

    Gemeinsam mit einem Experten durchstreifen wir den Stadtwald Ostritz, um die Vielfalt der Moose und Flechten zu entdecken. Anmeldung bereits abgeschlossen!

    25. Juli 2025|