• 24. März 2025 @ 08:00 - 13:00 -

    Gemeinsam mit einer Regenwurm-Expertin lernen wir unterschiedliche Regenwurmarten und ihre Bedeutung für den Waldboden kennen. Für die Forschungssammlung entnehmen wir Regenwürmer nach wissenschaftlicher Anleitung. Anmeldung abgeschlossen!

    29. Januar 2025|
  • 27. März 2025 @ 11:50 - 13:20 -

    Gemeinsam mit einer Regenwurm-Expertin lernen wir unterschiedliche Regenwurmarten und ihre Bedeutung für den Waldboden kennen. Für die Forschungssammlung bestimmen wir die vorher entnommenen Regenwürmer nach wissenschaftlicher Anleitung. Anmeldung abgeschlossen!

    28. Januar 2025|
  • 5. April 2025 @ 09:00 - 13:00 -

    Im Rahmen des Projektes OZUWA soll eine weitere Fläche im Ostritzer Stadtwald mit 500 Bäumen bepflanzt werden. Anmeldung erforderlich!

    17. März 2025|
  • 6. April 2025 @ 09:30 - 12:00 -

    Wir gehen gemeinsam auf Exkursion auf den Knorrberg nahe Ostritz und erkunden, welche Pflanzen hier zu finden sind. Anhand verschiedener Merkmale wie Blüten und Austrieb lernen wir, um welche Pflanzen es sich handelt. Anmeldung erforderlich!

    17. März 2025|
  • 10. April 2025 - 11. April 2025 @ Ganztägig -

    Referenten aus ganz Deutschland teilen neue Ergebnisse aus der Forschung und stellen Umsetzungsstrategien aus der Praxis vor.

    25. März 2025|