
Deutsch-Sorbischer Naturmarkt im Biosphärenreservat
Am 13. September findet wieder der traditionelle Herbstmarkt in Wartha statt. Passend zum Motto „Holz und seine vielfältige Nutzung“ wird sich der „Oberlausitzer Zukunftswald“ mit einem Informations- und Aktionsstand vor Ort präsentieren.
Neben Infos zum Projekt sowie Beteiligungsmöglichkeiten wird es die Gelegenheit geben, mit dem Binokular in verschiedene Holzstrukturen einzutauchen, sein Wissen über heimische Bäume beim Baumarten-Memory unter Beweis zu stellen und auch selbst beim Gestalten von Buttons oder kleinen Anhängern aus Naturmaterialien kreativ zu werden.
Zweimal jährlich finden in Wartha im Biosphärenreservatszentrum Naturmärkte statt. Die Naturmärkte werden von der Biosphärenreservatsverwaltung veranstaltet. Dabei erfährt die Verwaltung tatkräftige und engagierte Unterstützung durch den Heimatverein „Radiška Wartha/Stróža e.V“. Der Herbstmarkt bietet den Besuchern ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit interessantem Informations- und Bildungsangebot, traditionellen und eindrucksvollen Handwerksvorführungen sowie leidenschaftlichen Händlerinnen und Händlern mit vielfältigen Angeboten. Weitere Infos zum Naturmarkt sind hier zu finden.