
Eine Klasse der Oberschule Reichenbach verbrachte eine Woche im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal. Sie erfuhren viel zum Lebensraum und zu den ökosystemaren Leistungen des Waldes, aber auch zu seiner Bedrohung und zum ökologischen Waldumbau, untersuchten die Bodenlebewesen unterm Binokular und wurden selbst aktiv und pflanzten in Zittau 1.000 Bäume. Ein vielfältiges Rahmenprogramm begleitete die Bildungswoche: So fand u.a. eine Führung hinter den Kulissen des Vivariums im Senckenberg Museum für Naturkunde, eine Disco und ein gemütlicher Abend am Lagerfeuer mit Stockbrot statt.